In der aktuellen Ausgabe GmbHStB Heft 5 (Erscheinungstermin: 10. Mai 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Aktuelles
Brinkmeier, Thomas, Geplante steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag, GmbHStB 2025, 129-130
Brinkmeier, Thomas, DAC 9: Effektive Mindestbesteuerung von Unternehmen, GmbHStB 2025, 130
Kurzanalysen mit Beraterhinweis
Rechtsprechung Steuerrecht
BFH v. 11.12.2024 - I R 33/22 / Schimmele, Jürgen, Organschaft und atypisch stille Beteiligung, GmbHStB 2025, 130-132
BFH v. 11.12.2024 - I R 17/21 / Schimmele, Jürgen, Organschaft und atypisch stille Beteiligung, GmbHStB 2025, 132-134
BFH v. 27.11.2024 - X R 26/22 / Schimmele, Jürgen, Formwechsel als Veräußerung (= Sperrfristverstoß nach § 22 Abs. 2 S. 1 UmwStG 2006), GmbHStB 2025, 134-136
BFH v. 13.11.2024 - I R 3/21 / Trossen, Nils, Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Anteilen, GmbHStB 2025, 136-137
BFH v. 24.10.2024 - I R 40/21 / Krämer, Joachim, Sog. gemischte Aufwendungen als verdeckte Gewinnausschüttungen; tatsächliche Würdigungen des FG nur eingeschränkt revisibel, GmbHStB 2025, 137-138
BFH v. 16.1.2025 - IV R 11/22 / Görden, Ludwig, Zur Gewinnhinzurechnung gem. § 15a Abs. 3 EStG, GmbHStB 2025, 138-141
BFH v. 25.9.2024 - II R 36/21 / Groll, Patrick / Rösen, Marcus, Anwendung des § 6a GrEStG auf Anteilsübertragungen im Ausland, GmbHStB 2025, 141-142
BFH v. 25.9.2024 - II R 46/22 / Groll, Patrick / Rösen, Marcus, Keine Grunderwerbsteuer-Befreiung der Einbringung von Kommanditanteilen in erst kurz zuvor erworbene Vorrats-GmbH, GmbHStB 2025, 142-144
BFH v. 25.9.2024 - II R 2/22 / Groll, Patrick / Rösen, Marcus, Steuerbegünstigung nach § 6a GrEStG bei Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine neu gegründete Kapitalgesellschaft, GmbHStB 2025, 144-145
BFH v. 16.9.2024 - III R 36/22 / Junkers, Lars, Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen, GmbHStB 2025, 145-147
Beiträge für die Beratungspraxis
Wollweber, Markus / Sommer, Daniel, GmbH 2 Go (Teil 26): Organschaftliche Ausgleichszahlung an außenstehende Minderheitsgesellschafter, GmbHStB 2025, 147-149
Hannweber, Paul, Der qualifizierte Anteilstausch im steuerlichen Sonderbetriebsvermögen, GmbHStB 2025, 149-156
Lohr, Martin, Der Statuswechsel von der eGbR in die GmbH & Co. KG, GmbHStB 2025, 156-157
Literaturempfehlungen
Brinkmeier, Thomas, Schenkungsteuer bei Einlagen und sonstigen Leistungen an Gesellschaften, GmbHStB 2025, 158
Brinkmeier, Thomas, Der UmwSt-Erlass 2025 und die Einbringung in eine Kapitalgesellschaft nach §§ 21–23 und 25 UmwStG, GmbHStB 2025, 158-159
Service
Abschreibungen auf Wohnimmobilien (§ 7 Abs. 5a EStG und § 7b EStG) – Prolongation der Sonderabschreibung und Zusammenspiel mit degressiver Gebäudeabschreibung, GmbHStB 2025, R7
Aktuelle FG-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht, GmbHStB 2025, R7
§ 15 FAO Selbststudium: Die Grundlage zur Ermittlung des Jahresertrags im vereinfachten Ertragswertverfahren, GmbHStB 2025, R7
Die Steuerbescheinigung als Vehikel für die Deklaration privater Kapitaleinkünfte – Hinweise zum Umgang mit der Steuerbescheinigung, GmbHStB 2025, R7
Private Kapitaleinkünfte in der Anlage KAP für den VZ 2024 – Teil I: Grundsätzliches, Anwendungsbereich, Pflicht-/Wahlveranlagung, GmbHStB 2025, R7
Transfer erbschaftsteuerlicher Begünstigungen im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft – Zugleich Besprechung des Urteils des BFH v. 15.5.2024 – II R 12/21, GmbHStB 2025, R8
Aktuelle Rechtsprechung zum Verfahrensrecht, GmbHStB 2025, R8
§ 15 FAO Selbststudium: Teilabschlussbescheid (§ 180 Abs. 1a AO) in (mehrstöckigen) Personengesellschaftsstrukturen und bei Zebragesellschaften, GmbHStB 2025, R8
§ 15 FAO Selbststudium: Versuchte Steuerhinterziehung – Einziehung wegen vermeintlich offener Steuerforderungen?, GmbHStB 2025, R8-R9
Meldepflichten und automatisierte Meldungen im Steuerstrafrecht: Fluch oder Segen? (Teil 2), GmbHStB 2025, R9
Vom Umgang der Finanzverwaltung und ihrer Unterstützer in den Gesetzgebungsorganen mit Beratern und Verteidigern, GmbHStB 2025, R9